Das in den Felsen gehauene Theater wurde von Polyklet Ende des 5.Jahrhunderts v.Chr. erbaut.Es besteht aus 83 Sitzreihen,die von Gängen in 3 Teile getrennt werden.
Das archäologische Museum von Mykene, das im Juli 2003 geöffnet wurde, beherbergt in seinen Ausstellungsräumen Funde aus allen Zeitperioden, aus dem Gebiet Mykene und dem umliegenden Siedlungen.
Die Akropolis von Argos besteht aus zyklopischen Mauern( 1800 v.Chr.),auf denen andere römische und venezianische Mauern gebaut wurden. In der Nähe von den Mauern gibt es die kleine Kirche von Agia Marina(1859 n.Chr.),die auf den Ruinen
Am Füße des Larissa Hügels(100m nördlich vom antiken Theater) gibt es das Nymphäum mit monumentalem Brunnen, der in der Mitte des 2.Jahrhunderts n.Chr gebaut wurde.Nymphäum diente der zentralen Wasserversorgung der Stadt.
Die archäologische Forschung deckte die ältesten Spuren von Einwohnern in Argos auf dem Aspis-Hügel von Propheten Ilias auf. Dieser Hügel wurde als Schild (Aspis) am Ende des Neolithikums um 4000 – 3500 v. Chr. charakterisiert.